Alte-Lösch-Fahrzeuge zu Gast in Murnau
Mit einer eindrucksvollen Kolonne historischer Feuerwehrfahrzeuge – darunter das Löschgruppenfahrzeug LF 16 von 1959, ein betagtes Tanklöschfahrzeug aus dem Jahr 1956 und weitere liebevoll gepflegte Einsatzfahrzeuge – reisten die Oldtimerbegeisterte über das Wochenende hinweg in die oberbayerische Region. Schon die Anfahrt auf malerischen Nebenstraßen bot nicht nur Fahrspaß pur, sondern zog auch viele interessierte Blicke auf sich.
In Murnau erwartete die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm: Neben der Fahrzeugausstellung zum Feuerwehrjubiläum standen viele Fachgespräche, Austausch mit anderen Oldtimerfreunden und zahlreiche Begegnungen mit Gleichgesinnten auf dem Plan. Die Stimmung war an allen Tagen bestens – es wurde gelacht, gefachsimpelt und gefeiert.
Der Höhepunkt folgte am Sonntag: Bei einer gemeinsamen Oldtimerrundfahrt durch die Umgebung konnten die historischen Feuerwehrfahrzeuge erneut zeigen, was in ihnen steckt. Im Verband ging es stilecht mit Blaulicht und Martinshorn durch die oberbayerische Bilderbuchlandschaft – ein Erlebnis für Teilnehmer wie Zuschauer gleichermaßen.
Wer selbst einmal Feuerwehrgeschichte hautnah erleben möchte, hat dazu schon bald Gelegenheit:
Am 26. Juli 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr präsentieren sich unsere Oldtimer unter dem Motto „Alt. Schön. Legendär. – Feuerwehrgeschichte zum Anfassen“ im Rahmen des Moosburger Stadtsommers am Stadtplatz.
Die Mitglieder der ALF-Gruppe freuen sich auf zahlreiche Besucher – und der Erlös der Veranstaltung fließt direkt in den Erhalt der historischen Fahrzeuge.