Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr

21.12.2022
Unsere Jugendfeuerwehr blickt auf ein spannendes Jahr 2022 zurück

Jahresrückblick der Jugendfeuerwehr Moosburg

Die Jugendfeuerwehr Moosburg a. d. Isar besteht derzeit aus 12 Jungs und 4 Mädchen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren. Zusammen wurden in diesem Jahr über 40 Übungen absolviert, wodurch die Nachwuchsfeuerwehrleute rund 90 Stunden abgeleistet haben. Durch die Jugendwarte Michaela Weiß und Josef Mayer wurde die Gruppe gut für die Einsätze ausgebildet, so komnten 3 Jugendliche mit dem achtzehnten Lebensjahr in die aktive Einsatzabteilung übernommen werden. Ebenfalls wurden 2022 5 neue Mitglieder aufgenommen. 

Hand in Hand zum Erfolg 

Im Jahr 2022 standen nach zwei Jahren Coronapause wieder Abzeichen und Wettkämpfe auf dem Programm, wodurch die erlernten Fähigkeiten unter Beweis gestellt wurden.

Bei der Gaudiolympiade in Thalhausen sind zwei gemischte Gruppen gestartet und belegten neben dem 3. Platz auch den den 4. Platz. 

Beim diesjährigen Flammenlauf des Landkreises in Neufahrn b. Freising belegten die Jugendlichen den fünften, 18. und 22. Platz, wobei es hierbei sowohl feuertechnische Aufgaben, als auch gemeinsame Teamaufgaben zum bewältigen gab. 

Das Highlight im Jahr war für sechs Jugendliche die Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange in Kirchdorf, welche die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr in Deutschland ist. Hier stellte man eine gemeinsame Gruppe mit der Ortsfeuerwehr aus Thonstetten. Auch diese Aufgaben konnte man dank der guten Ausbildung durch die Jugendwarte meistern.

Kurz vor der Winterpause stand noch der Wissenstest 2022 unter dem Motto „Brennen und Löschen“ für die Jugendlichen an.

Ausblick auf das Jahr 2023

Aktuell wird durch die Jugendwarte der Übungsplan für 2023 erstellt. In diesem werden wieder spannende und interessante Übungen stattfinden, bei denen die Jugendlichen neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung auch als Team einige Aufgaben lösen müssen.