Jugendfeuerwehr legt deutsche Jugendleistungsspange ab
Jugendfeuerwehr absolviert Deutsche Jugendleistungsspange
Sechs Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr stellten sich zusammen mit drei Kameraden aus Thonstetten der deutschen Jugendleistungspange. Dabei handelt es sich um die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehren in Deutschland. Hierfür fuhren sie am 08.10.2022 gegen 08:00 Uhr, zusammen mit den Jugendwarten Michaela Weiß und Josef Mayer nach Kirchdorf. Dort mussten dann die vorgegeben Aufgaben als Gruppe abgelegt werden.
Als erste Aufgaben des Tages musste ein Löschangriff aufgebaut und in einem Gespräch diverses Wissen nachgewiesen werden. Nachdem 8 C - Schläuche umdrehungsfrei ausgerollt und gekuppelt wurden, mussten die Jugendlichen ihre sportliches Könne unter Beweis stellen. Es galt beim Kugelstoßen zusammen eine Weite von mindestens 55 Meter zu erreichen. Anschließend mussten 1.500m in Form eines Staffellaufs bewältigt werden. Auch diesen Aufgaben konnten in erfolgreich abgelegt werden.
Deshalb erhielten Katharina Schier, Michael Schmid, Florian Schrafstetter, Thomas Schwaiger, Julian Schaller und Marcus Wieser durch KBM Roman Bittrich die Leistungsspange überreicht. Diese können sie schon am Kirchgang nach der Generalversammlung an ihrer Ausgangsuniform tragen.