Jugendfeuerwehr nimmt am Flammlauf 2022 teil
Bei sonnigem Wetter waren insgesamt 25 Jugendgruppen aus 18 Feuerwehren des Landkreises Freising angereist, um sich ab 8:30 Uhr in sportlichem Wettkampf miteinander zu messen. Von Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg waren drei Jugendgruppen angetreten. Der zu absolvierende Parcours umfasste rund 11 Stationen, wobei sowohl theoretisches Wissens, als auch praktische Fähigkeiten abverlangt wurden. Unter den wachsamen Augen von 11 Schiedsrichtern zeigten die insgesamt rund 120 Feuerwehr-Jugendlichen ihr Können: So mussten auf der 5km langen Strecke unterschiedliche Übungen bewältigt werden.
Dazu gehörten das Zusammenkuppeln einer Saugleitung und das richtige Ausrollen und Verlegen einer langen Schlauchleitung. Aber auch das Anlegen eines Mastwurfs oder eines Brustbundes war gefragt. Natürlich durfte die Kübelspritze bei dem Wettbewerb nicht fehlen. Mittels eines Leinenbeutels und der richtigen Knotentechnik mussten die künftigen Wehrleute Gerätschaften sichern.
Am Nachmittag kam es zur Siegerehrung der teilnehmenden Jugendgruppen. Hierbei konnten die Jugendlichen aus Nandlstadt den ersten Platz erreichen und durften damit den Wanderpokal entgegennehmen. Die Feuerwehr Mauern errang den 2. Platz. Die drei Moosburger Jugendgruppen erreichten die Plätze 5, 18 und 22.
Jedoch viel wichtiger als die Platzierung, war die Freude und der Spaß der Jugendlichen an der gemeinsamen Teilnahme zum Flammlauf.