Mehrtagesfahrt der Abteilung ALF in die Oberpfalz
Hierbei war der dortige Campingplatz das Ziel der Gruppe. Diese erste Mehrtagesausflug seit über drei Jahren wurde dankenswerterweise von unserem Fuhrparkleiter „Andal“ organisiert und wurde von zehn Mitfahrern auch dankend angenommen.
Jedoch der Reihe nach: Nachdem sich die Mitfahrer gegen 13:00 Uhr am Moosburger Feuerwehrhaus getroffen haben, wurde das alte Löschfahrzeug mit Baujahr 1959 soweit bestückt, dass ein Campingwochenende starten kann. Im Anschluss begaben sich die Oldtimerfreunde auf die knapp zwei Stunden lange Reise nach Seubersdorf. Auf dem Campingplatz ließ es sich dann auch sehr gut aushalten. Direkt nach der Ankunft wurden die Zelte aufgestellt. Im Anschluss ging es an das Abendessen, wofür der Grill angeworfen wurde, womit ein gemütlicher Abend eingeläutet wurde.
Nach der ersten Nacht im Zelt stand für die Gruppe unterschiedliche Aktivitäten auf dem Programm. So ging es für den einen Teil der Gruppe zum plantschen in das örtliche Naturbad mit einer rund 10.00 qm großen Wasserfläche. Hierbei wurde natürlich auch der Sprungbereich und die Wasserrutschen ausgenutzt. Der andere Teil besuchte die örtliche Feuerwehr. Hierbei wurde die gemeinsame Zeit zum Erfahrungs- und Wissensaustausch unter den Kameraden genutzt. Nachdem sich die Ausflügler wieder zusammengefunden haben, wurde die Abendverpflegung zubereitet. Es gab selbstzubereitetes Gulasch, welches den Teilnehmern mundete. Somit konnte ein letzter gemütlicher Abend beginnen.
Nachdem alle Ausflügler am Sonntag aufgestanden waren, wurde ein gemeinsames Frühstück zubereitet. Im Anschluss machten sich die Freunde der Alten-Lösch-Fahrzeuge gestärkt daran, die Zelte abzubauen und den Platz so zu verlassen, wie wir ihn vorgefunden hatten. Damit die Ausflügler mit dem alten Löschfahrzeug auch tatsächlich in Moosburg ankommen, musste jedoch noch ein Tankstopp eingelegt werden. Nach knapp zwei Stunden Fahrt wurde das Ziel am frühen Nachmittag erreicht.