B3 - Brand eines Gebäude in Haag am der Amper
Um 08:49 Uhr wurde die Moosburger Feuerwehr zu einem Brand in einem Gebäude nach Haag an der Amper alarmiert. Bereits seit acht Uhr waren dort mehrere Feuerwehren im Einsatz.
Die ersteintreffenden Einsatzkräfte fanden ein Gebäude im Brand bzw. unter starker Rauchentwicklung vor, wodurch weitere Einsatzkräfte und -mittel notwendig wurden. Daher rückten die Moosburger Kräfte mit der Drehleiter, einem Hilfeleistungslöschfahrzeugs, einem weiteren Löschgruppenfahrzeug und dem Einsatzleitwagen aus.
Vor Ort wurden die Maßnahmen der örtlichen Kräfte unterstützt, wodurch die Drehleiter in Stellung gebracht wurde. Daher konnte die Brandbekämpfung auch von oben durchgeführt werden. Des Weiteren standen mehrere Atemschutztrupps für ihren Einsatz bereit. Diese unterstützten die Maßnahmen zur Brandbekämpfung im Gebäude, als auch am Dachstuhl. Für eine Bewohnerin kam jedoch jede Rettung zu spät. Die Dame starb noch an der Einsatzstelle.
Die Feuerwehr Moosburg war mit 24 Feuerwehrleuten und vier Fahrzeugen im Einsatz. Der Einsatz endete für die Moosburger Kräfte erst nach über vier Stunden. Die Ermittlung der Brandursache ist nun Aufgabe der Polizei. Eine Schadensumme kann von der Feuerwehr nicht beziffert werden.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 20. November 2021 08:49 |
Mannschaftstärke | 24 |
Einsatzdauer | 4,5 Stunden |
Fahrzeuge | ELW 1 |
DLK 23/12 | |
LF 8/6 | |
Alarmierte Einheiten | FFW Moosburg a.d. Isar FFW Haag an der Amper FFW Inkofen FFW Plörnbach FFW Appersdorf FFW Ober- und Niederhummep FFW Langenbach FFW Sixhaselbach FFW Zolling Kreisbrandinspektion Rettungsdienst Polizei |