Brand eines Sattelaufliegers auf der Autobahn

Auf der Autobahn Richtung Deggendorf ist ein Satteauflieger eines LKW am Mittwochmorgen in Brand geraten und sorgte für einen morgendlichen Großeinsatz der Moosburger Floriansjünger

Am Mittwochmorgen ist ein Lastwagen auf der Autobahn A 92 zwischen den Anschlusstellen Moosburg-Nord und Landshut-West in Brand geraten, wodurch gegen 06:50 Uhr die Einsatzkräfte der Moosburger Feuerwehr alarmiert wurden. An der Einsatzstelle stellte sich die Lage für die Feuerwehr folgendermaßen dar: Der Auflieger eines Sattelschleppers war in Brand geraten. Der Fahrer hatte die Zugmaschine noch abkoppeln und in sicherem Abstand abstellen können.    

Bereits beim Eintreffen standen größere Teile des Aufbaus in Flammen, wodurch das Feuer mit Wasser und Schaum bekämpft wurde. Für die Dauer der Löscharbeiten war die Autobahn in Richtung Deggendorf teilweise voll gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Moosburg war mit fünf Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften im Einsatz. Nach dem rund zweistündigen Einsatz konnte die eingesetzte Mannschaft der Feuerwehr wieder einrücken. Um die Bergung kümmerte sich eine Spezialfirma. Zur Brandursache und Schadenshöhe kann seitens der Feuerwehr keine Auskunft errteilt werden. Ermittlungen diesbezüglich werden durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion geführt.


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 25. Januar 2023 06:50
Mannschaftstärke 30
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge ELW 1
HLF 20
LF 16/12
GW-L2
P250
VSA
Alarmierte Einheiten FF Moosburg a.d. Isar FF Buch a. Erlbach Rettungsdienst Polizei