Erneutes Unwetter über Moosburg führt zu erhöhtem Einsatzaufkommen

Unwetter über Moosburg

In der Nacht von Montag auf Dienstag ist es erneut zu einem starken Gewitter mit Starkregen und Wind in Moosburg gekommen. Binnen weniger Minuten liefen Keller und Straßen voll. Der starke Wind brach mehrere Äste ab und es kam zu Verkehrsbehinderungen. Daher wurden bereits um 0:17 Uhr die ersten Einsatzkräfte alarmiert. Diese begannen mit der Abarbeitung der ersten vollgelaufenen Keller.

Die hohen Einsatzzahlen, die auf das Konto des Unwetters gegangen sind, schraubten sich kontinuierlich nach oben, wodurch bereits um 00:53 Uhr ein Vollalarm für alle Moosburger Kräfte ausgelöst wurde. Die nun anrückenden Einsatzkräfte begannen sofort mit der Abarbeitung der angefallenen Einsätze, wodurch zwischenzeitlich sämtliche Einsatzfahrzeuge der Moosburger Wehr im Einsatz waren. Diese Einsatzmittel wurden zur besseren Abarbeitung der Einsätze aus der Einsatzzentrale der Moosburger Feuerwehr koordiniert. Zwischenzeitlich wurden auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Thonstetten zur Unterstützung herangezogen. Im Laufe der frühen Morgenstunden konnten die ersten Einsatzkräfte aus der Einsatzabwicklung herausgelöst werden. Trotzdem mussten weitere Einsatzstellen abgearbeitet werden.

So wurde auch ein größerer Tiefgaragenkomplex nicht verschont. Auf mehreren hunderten qm Fläche stand das Wasser. Das Abpumpen dauerte mehr als eine Stunde. Daher waren mehrere Einsatzfahrzeuge und rund 25 Kräfte der Moosburger Wehr bis zum frühen Nachmittag im Einsatz. Weitere Einsatzstellen wurden am Abend bzw. am nächsten Vormittag gemeldet, welche ebenso abgearbeitet wurden. Ebenso wurde eine Industriehalle in der Molkereistraße überflutet. Dort wurden mehrere Pumpen parallel eingesetzt.

Daher lag die Einsatzzahl der Feuerwehr bei mehr als 65 unwetterbedingten Einsätzen.

 


Einsatzart Technische Hilfleistung
Einsatzstart 28. Juni 2021 00:17
Mannschaftstärke 40
Einsatzdauer 18
Fahrzeuge ELW 1
MTW
DLK 23/12
LF 8/6
LKW
GW-L2
RW
Alarmierte Einheiten FFW Moosburg FFW Thonstetten Kreisbrandinspektion Polizei