Kellerbrand

B3 Person - im Gebäude Rauchentwicklung (Person in Gefahr)

Um 16:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg a.d. Isar zusammen mit der Kreisbrandinspektion, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude alarmiert. Umgehende rückte der gesamt Löschzug, bestehend aus dem Einsatzleitwagen, zwei Löschfahrzeugen und der Drehleiter aus. Während der Anfahrt noch rüsteten sich mehrere Trupps mit umluftunabhängigen Atemnschutz aus. 

Bei der Einsatzörtlichkeit handelte es sich um ein ehmaliges landwirtschaftliches Gebäude. Durch den Einsatzleiter konnte eine starke Rauchenentwicklung festgestellt werden. Ein Trupp erkundete das Gebäude unter Atemschutz. Es konnte ein Brand im Keller lokalisiert werden. Dieser wurde mit einem C - Rohr schnell bekämfpt. Ein weiterer Atemschutztrupp suchte den Kellerbereich, mittels Wärmebildkamera, nach möglichen Personen ab. Diese Absuche verlief zum Glück negativ. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde das Brandgut ins Freie gebracht und eine Überdruckbelüftung durchgeführt. Ebenfalls wurde der Kellerbereich nach Glutnestern abgesucht und Nachlöscharbeiten getätigt. Nach circa zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr Moosburg beendet.

Zur Schadenshöhe und Brandursache kann seitens der Feuerwehr keine Auskunft erteilt werden. Ermittlungen diesbezüglich werden durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion geführt.

 


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 1. November 2022 16:33
Mannschaftstärke 23
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge ELW 1
DLK 23/12
HLF 20
LF 8/6
Alarmierte Einheiten FF Moosburg Kreisbrandinspektion Rettungsdienst Polizei