THL 1 - Unterstützung Rettungsdienst zur Personenrettung
Rettung via Drehleiter
Die Moosburger Feuerwehr wurde vom Rettungsdienst für einen schonenden Transport eines Patienten angefordert. Das Zusammenspiel zwischen der Fahrzeugbesatzung des Rettungsdienstes und den eingesetzten Floriansjüngern führte dazu, dass der Patient schonend aus derWohnung transpotiert werden konnte. Für die Dauer des Einsatzes musste der Streckenabschnitt Stadtgraben komplett gesperrt werden. Im Anschluss konnte der Einsatz für die Floriansjünger beendet werden.
Einsatzart | Technische Hilfleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 26. September 2021 22:47 |
Mannschaftstärke | 12 |
Einsatzdauer | 1 Stunde |
Fahrzeuge | DLK 23/12 |
Alarmierte Einheiten | FFW Moosburg a.d. Isar Rettungsdienst |